Die Brendel
      
 
                            
         
Der 
Kunstmeister 
C.F. 
Brendel 
baute
            diese Dampfmaschine 
von 
1808-1811 
            zum Pumpen von Sole 
in der 
Saline
            Dürrenberg bei 
Merseburg. 
Bekannt
            unter dem 
Namen "Ortsveränderliche". 
            Sie war 
zerlegbar 
und konnte 
damit an 
            anderer 
Stelle 
wieder aufgebaut 
werden. 
            Ein Novum 
war das liegende 
Schwung-
            rad, 
eine 
Kolbensteuerung und ein  
            Evan´scher 
Lenker, 
den sich 
Brendel
            wohl zu 
gleicher 
Zeit wie Evan 
            
ausgedacht 
hatte.          
 
           
Technische 
Daten 
Modell:
             
L:                    
450 mm
             
B:                   
150 mm
             
H:                   
300 mm
