Hier werden Bauabschnitte von Projekten in Wort und Bild dokumentiert. |
James Booth´s
Rectilinear Engine of 1843
von Anthony Mount
04
Hier nun noch einige Details | ||
Ziermuttern aus 8mm sechskant Messing mit denen die Haupt- und Nebenrahmen mit den Säulen verschraubt werden. Die Oberkanten mit einem Formstahl gedreht, gebohrt, Innengewinde geschnitten und abgestochen.
|
![]() |
|
Zwei Zischhähne. |
|
|
Treibrad. |
|
|
Hauptabsperrventil. |
|
|
|
||
Gesamtansichten. | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
Technische Daten des Modells: Größe (ohne Holzsockel)
L: 187,3 mm Zeichnungen und ev. Gussteile: http://www.pollymodelengineering.co.uk/sections/stationary-engines/
Nun bin ich am Ende meines Bauberichtes über die „James Booth´s Rectilinear Engine 1843“ von Anthony Mount. Sie ist nicht ganz einfach zu bauen. Einige Dinge, bei denen ich mit meiner Arbeit noch nicht ganz zufrieden bin, werden noch geändert. Dezember 2008
|